Der Hörbuchmarkt wird erwachsen
Vielen Dank allen, die uns auf der Buchmesse besucht haben. So viele interessante Gespräche und interessierte Fragen konnten wir zeitweise kaum bewältigen. Sehr gefreut haben uns die vielen Anfragen von Lehrern und Öffentlichen Büchereien. Aber natürlich auch der überwältigende Ansturm an den beiden Besuchertagen. Für uns eine großartige Gelegenheit zum direkten Gespräch mit unseren Kunden.
Daneben haben wir nur wenig Zeit gefunden, uns anderswo umzuschauen. Der Hörbuchmarkt scheint erwachsener zu werden. Immer mehr große Buchverlage bringen ihre eigenen, teils sehr gut gemachten Reihen heraus. Leider wieder nur eingerichtete oder autorisierte Lesungen. Der HörGut! Verlag bleibt der einzige Verlag, der konsequent auf ungekürzte Hörbücher setzt.
Ein großes Thema waren Downloadportale. Auch von uns gibt es hier Neues zu berichten. Seit der Messe sind wir auch auf den Portalen von diadopo und audio.libri vertreten. Während diadopo sich besonders auf unabhängige Verlage und Nachwuchsautoren konzentriert und demnächst Downloads im europäischen Ausland bewerben wird, stecken hinter audio.libri mehr als 1200 Onlinebuchhandlungen des libri-Systems. Darunter so bekannte wie die Mayersche, Gondrom, Buch Habel u.a., aber auch der Spiegel Shop oder FAZ.net. So haben jetzt viele unserer Buchhandelspartner die Möglichkeit vom kommenden Downoadboom zu profitieren.
Das älteste Downloadportal soforthoeren.de hat ein neues Projekt vorgestellt. MP3-Hörbücher nicht als Download sondern aus dem Automaten. Sie werden an hochfrequentierten Orten, Bahnhöfen, Flughäfen oder Autobahntankstellen für den Hörbuch begeisterten Reisenden bereitstehen.
Der Reclam unter den Hörbüchern wächst
Kenner der Branche hatten abgeraten: Hochwertige Stoffe, sorgfältig editiert, mit einer umsichtigen Auswahl von Stimmen, zum kleinen Preis haben keine Chance auf dem Markt. Norbert Jochmann und Oliver Schmerwitz waren von ihrem Projekt überzeugt.
Im vergangenen Jahr gingen sie mit ihrem Hörbuch-Label HörGut! und sechs Titeln trotz der Warnungen an den Start. Mittlerweile stehen HörGut!-Titel schon in einigen Bundesländern auf der Liste für empfohlene Lernhilfen. Denn HörGut! setzte von Anfang an auf den Kanon der deutschen Literatur und eine Zielgruppe, die immer weniger liest - Jugendliche und Schüler.
Das Unternehmen aus Hamburg, das besonders bei Schülern und Studenten reüssieren will, existiert - und expandiert.
Download jetzt auch auf ohrbuch.net
Ab sofort können Sie HörGut! Bücher auch bei www.ohrbuch.net herunterladen. Ohrbuch verwendet den freien Tornamesa Player und den Ogg Vorbis Codec, die besonders hochwertige Klangqualität bei gleichzeitig sehr kleinen Downloads versprechen. Überzeugen sie sich selbst.
HörGut! Klassiker bei soforthoeren.de
Ab sofort sind unsere Hörbücher auch auf soforthoeren.de als Downloads erhältlich. Wir haben im populären MP3 Format mit 128 kps Bitrate eingestellt. Damit sind sie auf jedem handelsüblichen MP3 Player abspielbar - Sie sind also nicht auf kostspielige Speziallösungen angewiesen.
Selbstverständlich erhalten Sie auch beim Download unsere PDF Datei mit Worterklärungen und außerdem die Abbildungen aller Coverseiten.
Damit kommen wir den vielen Nachfragen nach dieser Möglichkeit nach, die uns vor allem aus dem Ausland erreichen. Aber auch für Schüler und Studenten ist dies eine praktische und kostengünstige Alternative zum CD Kauf. Zusätzlich zu unseren ohnehin günstigen Preisen geben wir unseren Kostenvorteil an Sie weiter und natürlich fallen hier auch keine Portokosten an.
HörGut! Klassiker bei der "Zeit"
Schüler und Studenten, die die "Zeit" abonnieren, können seit Februar 2005 als Prämie einen HörGut! Klassiker wählen.
Sie haben die Wahl zwischen: "Die Verwandlung" von Franz Kafka, "Märchen 1" der Brüder Grimm, "Kleider machen Leute" von Gottfried Keller, "Der Verbrecher aus verlorener Ehre" von Friedrich Schiller, "Die Judenbuche" von Annette von Droste-Hülshoff und "Das Fräulein von Scuderi" von E. T. A. Hoffmann.
Download
Alle Hörbücher der Reihe Hörgut!-Klassik und HörGut!-Modern gibt es zum Sofort-Download bei
{ FacileForms : umfrage}